systemischer Ansatz

"und was ist daran systemisch...?"

Systemisch heißt:

  • Systeme sind immer in Bewegung. Wenn sich ein Teil des Systems verändert (z.B. durch Weggang oder Hinzukommen eines Teammitglieds), gruppiert und organisiert sich das System um. Daraus entstehen Herausforderungen – und immer neu Chancen und Anknüpfungspunkte für Veränderungen.
  • Lösungsorientierung: der systemische Ansatz richtet den Blick nicht zurück auf ein Problem, sondern voraus auf mögliche Lösungen, Chancen und Ziele. Der Blick zurück dient in erster Linie dem Erkennen von positiven Prozessen in der Vergangenheit und daraus zu gewinnenden Lernerfahrungen für die Zukunft.
  • Perspektivenwechsel: Veränderte Blickwinkel weiten den Blick und schaffen Raum für neue und überraschende Lösungsansätze und Herangehensweisen. So entsteht ein positives Klima für Veränderungen.
  • Positiv-wertschätzender Blick auf Menschen und Systeme: Der systemische Ansatz ist davon überzeugt, dass die einzelnen Personen und die Systeme und Organisationen als ganze ein großes Potential an Kompetenzen, Selbstregulierung und Lösungsmöglichkeiten mitbringen. Auf diese Ressource soll vertraut werden!