Supervision
- Vertrauensvolle, wertschätzende und offene Atmosphäre im Team stärken
- Neue Perspektiven und Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag entwickeln
- Supervision konkreter Fälle und Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten
- Ressourcen und Talente bewusst machen und nutzen
Methoden dazu sind u.a.:
- Systemische Aufstellungen
- Verschiedene Formen von Fallsupervision
- Tetralemma
- Arbeit mit „innerem Team“
- u.v.a.
Coaching
- Entwicklung von Lösungen für Herausforderungen in der Leitungs- und Führungsaufgabe
- Entdecken und Ausbauen der eigenen Führungskompetenzen
- Entwicklung von klaren Zielen und von Wegen dazu mit konkreten Handlungsschritten
- Voraussetzung dafür ist der vertrauliche und professionelle Rahmen
Mögliche Themen und Ziele:
- Aktuelle Herausforderungen und Krisen lösen
- Mitarbeitergespräche, Feedback geben, herausfordernde Gesprächssituationen vorbereiten und meistern
- Zielentwicklung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Entscheidungsfindung
- Teambuilding und-motivation
- Arbeit am eigenen Auftreten
- Und natürlich immer: Ihr ganz individuelles Anliegen